Fußball – Vorbereitung und Saisonstart im Männerbereich

Am 09.06.2021 starteten die Männermannschaften nach der viel zu langen Corona-Pause in die Saisonvorbereitung für die Saison 2021 / 2022. Mit viel Einsatz und reichlich Schweiß bereiteten sich die Männer Mittwoch für Mittwoch auf den Saisonstart vor. Mit einer Beteiligung von meistens um die 20 Spieler konnten alle Verantwortlichen zufrieden sein. In den Vorbereitungsspielen, in welchen auf Grund der Ferien- und Urlaubszeit die Personaldecke recht dünn gestrickt war, konnten erste Erkenntnisse über Trainingsstand und Zusammenspiel der Mannschaft gewonnen werden. Es wurden im Vorfeld vier Vorbereitungsspiele absolviert. Im ersten Spiel wurde auswärts in Wittgensdorf mit 0:3 verloren. Im Anschluss folgten zwei Siege gegen den Rossauer FC (Abbruch in der 65. Minute auf Grund  eines Unwetters beim Stand von 6:1) und den SV IKA Chemnitz (9:1) und eine 1:5 Niederlage gegen SC 1999 Altmittweida. Trotz der sehr durchwachsenen Ergebnisse konnte einiges positives aus den Spielen gezogen werden. So konnten die zwei ehemaligen A-Jugendlichen Niklas Bonitz und Marcel Gränitz ohne viel Vorbereitung und Mühe in die Mannschaft integriert werden. Auch wurden mit Max Dittrich, Jeremi Müller, Jannik Steiner und Loris Barby Spieler der A-Jugend in den Vorbereitungsspielen eingesetzt. Diese konnten die gestellten Aufgaben und Erwartungen mehr als erfüllen, so dass man mit Freude und Zuversicht in die Zukunft schauen kann. Die nächste Generation wartet nur darauf endlich zeigen zu können was sie kann.

Im ersten Punktspiel der Saison kam mit dem TSV 1893 Langhennersdorf der Vorjahresdritte nach Auerswalde. In einer spielerisch- und kämpferisch überzeugenden Partie konnten die Gäste mit 4:2 geschlagen werden. die Tore erzielten dabei Max Dittrich, Lukas Bothen und 2x Thomas Küchenmeister. Die Gegentore konnte der Gast nur durch Standarts in Form von zwei Elfemetern erzielen.

Das zweite Saisonspiel fand in Großwalthersdorf statt. Gegen die an dem Tag spielerisch überlegenen Hausherren konnte die 1. Männenmannschaft nur wenig entgegensetzen. Zwar bäumte man sich nach dem 1:3 Anschlusstreffer durch Thomas Wiedemann nochmal auf und drängte auf den nächsten Treffer doch dieser gelang nicht. So mussten sich die Männer am Ende mit 1:5 geschlagen geben.

Im dritten Spiel war der SV Barkas Frankenberg in Auerswalde zu Gast. Nach guter Anfangsphase gingen wir durch Thomas Wiedemann in Führung. Nach der Halbzeit konnte der ehemalige Regionalligaspieler Steffen Kellig den Ausgleich für Frankenberg erzielen. Durch eine äußerst zweifwelhafte Elfmeterentscheidung ging Frankenberg in Führung, welche nur drei Minuten später durch Denny Haunstein egalisiert wurde. Am Ende konnte Frankenberg quasi den ersten Angriff nach dem Anstoß zum 2:3 vollenden und über die Zeit bringen.

SC 1999 Altmittweida

media@wacker-auerswalde.de